anbieter webdesign baukasten

Technische Dinge

Anbieter

Deine Webseite können wir entweder über ein Baukastensystem aufbauen, wie z.B. bei IONOS oder Jimdo
Dies bietet sich an, wenn du selbst später an deiner Webseite arbeiten möchtest, z.B. Termine aktualisieren oder einen Blog erstellen. Hier musst du dich weder um Updates & Plugins oder einen Hoster kümmern, sondern kannst einfach loslegen. Diese Systeme empfehle ich, wenn du technisch nicht allzu versiert bist und ein Rundrum-Sorglos-Paket willst. Diese Systeme haben inzwischen sehr viele Designvorlagen und Tools, die relativ einfach zu bedienen sind.

Wenn du viele individuelle Wünsche für deine Webseite hast, können wir eine Wordpress-Seite aufbauen. Hierzu benötigen wir einen Hoster (der deine Webseite verwaltet), welcher eine monatliche Gebühr verlangt. Wordpress an sich ist kostenlos und sehr flexibel, aber auch aufwendig. Hier müssen wir uns zudem noch für eine Designvorlage entscheiden, welche z.T. auch kostenpflichtig ist. Hier müssen auch einzelne Plugins installiert und regelmäßig aktualisiert werden und es benötigt tiefergehende Kenntnisse als bei einem Baukastensystem.

Je nach deinen Ansprüchen und Wünschen wählen wir den passenden Anbieter für dich aus.

Domain

Für deine Webseite benötigen wir einen Namen - eine Domain. Diese ist in der Regel mit einer kleinen Gebühr ebenfalls kostenpflichtig. Diese Domain gehört dann jedoch nur dir und kann von niemand anderen verwendet werden. Im Bereich "Gedanken im Vorfeld" habe ich dir dazu auch ein paar Überlegungen angefügt.

Hoster

Wenn du dich für eine Worpress-Seite entscheidest, benötigen wir einen Hoster. Dieser verwaltet deine Webseite und ggfs. Email-Postfach. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit all-inkl.com gemacht.
Bei einem Baukastensystem verwaltest du die Seite gleichzeitig bei dem Anbieter und hast alles aus einer Hand.

Cookie-Banner

Ein Cookie-Banner dient dazu, deine Webseiten-Besucher über die Verwendung von Cookies zu informieren und falls vorhanden das Tracking erst mit der Zustimmung des jeweiligen Webseiten-Besuchers zu aktivieren.


Email Postfach

Für jede Webseite kann man eine dazu passende Emailadresse anlegen. Diese kann auch nur als "offizielle" Email-Adresse aufgeführt sein, die jedoch im Hintergrund an eine evtl. bestehende Adresse umgeleitet wird. Dadurch hast du eine ansprechende und stimmige Emailadresse für deine Visitenkarte.

SEO

S= search E = engine O = optimization oder zu deutsch Suchmaschinenoptimierung
Bei jeder Webseite ist es wichtig im großen WWW auch gefunden zu zu werden. Hierbei spielt Google eine wichtige Rolle. Google scannt in regelmäßigem Abstand über die Webseiten, prüft die Keywords (Schlagwörter) und Texte, schaut ob alles funktioniert und ob deine Seite stimmig, gut strukturiert ist und noch so einiges mehr.
Deshalb sollte der Inhalt deiner Webseite die entsprechend Keywords enthalten, Überschriften entsprechend betitelt werden usw. Mit all dem musst du dich jedoch nicht auseinandersetzen, dass übernehme ich für dich.

404-Seiten

Defekte Seiten, falsche Links, diese nennt man 404-Seiten. Auch diese Seite kann eingerichtet und gestaltet werden und lenkt deine Besucher, im Fall der Fälle, wieder auf deine korrekte Internetadresse.

Newsletter

Du möchtest regelmäßig mit deinen Kunden in Kontakt bleiben, ihnen einen Mehrwert bieten oder über aktuelle Angebote und Termine informieren? Richte dir ein Newsletterformular auf deiner Webseite ein und bleibe so mit ihnen in Verbindung.
Die Anmeldung wird an dein Emailprogramm weitergeleitet und je nach Emailanbieter kannst du hier die Daten verwalten. Wichtig bei einem Newsletter ist, dass sich deine Kunden auch jederzeit wieder abmelden können und ein entsprechender Link in deiner Email vorhanden ist. Sende nie ungefragt Newsletter an deine Kunden, du benötigst hier unbedingt die Zustimmung bzw. Einwilligung zum Datenschutz.

Impressum

Ein Impressum ist ein MUSS auf jeder Webseite. Hier muss der verantwortliche Webseite-Betreiber mit seinen Kontaktdaten stehen (also dein Name, vollständige Adresse, Email, Tel.Nr.) Zudem stehen hier Informationen bzgl. deiner evtl. bestehenden Berufshaftpflichtversicherung, Umsatzsteuer-ID oder Kleinunternehmerregelung und die Teilnahme am Streitschlichtungsverfahren.

Datenschutz

Unabdingbar ist eine Seite zum Datenschutz. Zu dem Thema könnte ich eine ganze Seite füllen. Klicke einfach auf meine Datenschutzseite und sieh dir die Informationen an. Auch du benötigst diese Seite.