gedanken webseite

Gedanken 

die du dir im Vorfeld machen kannst:


Wie soll meine Webseite heißen?

Tipp: Verwende hier deinen persönlichen Namen oder den Namen deiner Firma bzw. deines Projektes. Der Name sollte einprägsam, einfach und klar sein. 
Für Suchmaschinen ist es heute nicht mehr wichtig, unbedingt die Art des Unternehmens im Namen zu haben.  Hier ist später dein Inhalt und die Struktur deiner Seite wichtiger. Klassisch und seriös wirkt immer dein eigener Name, sofern es diesen nicht schon x-fach im Internet gibt.
Am besten googelst du mal, ob es deine Wunschseite schon gibt, ob es Namengleichheiten gibt oder wie sich deine Konkurrenz betitelt.

Wen willst du ansprechen?

Wie sehen deine Lieblingskunden aus? 
Welche Interesse haben sie? 
Sprichst du Frauen, Männer, Kinder, Mütter oder andere Personengruppen gezielt an? 
Möchtest du in Du- oder in Sie-Form kommunizieren? 
Wie alt sind deine Zielkunden? 
Hast du ein Geschäft vor Ort und ist die Region, der Wohnort für dich wichtig oder arbeitest du online auf der ganzen Welt?


Was willst du anbieten?

Was genau möchtest du anbieten oder verkaufen? Eine Dienstleistung, einen Service oder Produkte?
Welche Geschichte gibt es dazu? Wie bist du zu diesem Business gekommen?
Was begeistert dich selbst daran, was möchtest du vermitteln?
Welche Preise, Pakete, Angebote möchtest du machen? 
Auch hier würde ich dir empfehlen, im Vorfeld zu recherchieren und zu prüfen, welche Spannbreite die Konkurrenz hat.


Was willst du über dich erzählen?

Das ist oft der schwierigste Teil für einen Selbst. Jedoch lebt dein Business von dir und deine künftigen Kunden möchten dich kennenlernen, etwas von dir wissen, dich "erleben".
Das macht dich nahbar, greifbar und man kann sich mit dir identifizieren (oder auch nicht).
So kann sich eine Beziehung aufbauen, Vertrauen entwickeln.

Was möchtest du von dir persönlich preisgeben (Alter, Familienstand, Lebensgeschichte usw.)

Was macht dich aus, was sind deine Besonderheiten?

Wie möchtest du gesehen werden, wie willst du dich darstellen?

Welche Leidenschaft bringst du mit, was ist deine Motivation, deine Vision, dein Ziel?


Was du für deine Webseite auf jeden Fall benötigst:

  • Eine erste Idee, wie du dich und deine Leistungen/ Produkte anbieten möchtest. Dies muss anfangs nur ein grober Plan sein, die Details werden wir im Prozess finden.
  • Bilder von dir (Porträt, Ganzkörper und ein Bild bei deinem Tun) Sollen diese schlicht und authentisch sein oder eher aufwendig und bearbeitet? Passe den Hintergrund an dein Business an und überlege dir, ob es Bilder in der Natur sein sollen (Jahreszeiten beachten) oder lieber Bilder im Studio. Es müssen nicht immer Bilder vom Fotografen sein, aber diese haben einen geschulten Blick und können die Bilder auf eine optimale Dateigröße reduzieren. Zu hochauflösende und große Bilddateien können die Seitenladegeschwindigkeit erheblich beeinflussen.
  • Bilder zu deinem Business (alles was du damit assoziierst, hier nenne ich dir gerne Plattformen, wo man Bilder kaufen oder teilweise kostenlos downloaden kann)
  • Ggfs. ein Logo (nicht zwingend, jedoch macht es den Auftritt im Web rund und du kannst dies auch später für andere Vorlagen wie Rechnungen, Flyer & Co. verwenden). Bei Bedarf kann ich dir eine Grafikerin empfehlen.
  • Eine erste Idee welche Farben du verwenden möchtest. Was sind deine Lieblingsfarben, was passt zu deinem Tun, mit welchen Farben umgibst du dich gerne? In der Regel verwendet man 3 - max. 5 Farben für eine Website. Hierzu kann ich mit dir in den Findungsprozess gehen und dir eine erste Farbpalette ausarbeiten.
  • Und auf jeden Fall viel Lust und Freude für deine eigene Reise